![]() |
Diese Informationen stammen aus dem Buch Quidditch im Wandel der Zeiten |
Der 1820 von Elliot Smethwyck erfundene Polsterungszauber (im Original: Cushioning Charm) brachte Bequemlichkeit beim Sitzen auf Fliegenden Besen, in dem er den Besenstiel mit einem unsichtbaren Sitzpolster ausstattete. Nicht nur für Quidditch-Spieler, sondern für Alle, die längere Besenflüge unternahmen, bedeutete dies eine ungeheure Erleichterung. Heutzutage hat sich deshalb der Polsterungszauber bei der Produktion Fliegender Besen als Standardausstattung durchgesetzt (Buch: Quidditch im Wandel der Zeiten Kap. 9).
Im Buch Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
- Im Buch 7 kann Hermine mit dem Polsterungszauber, den freien Fall in die tiefste Ebene der Gringotts Bank, während ihres Einbruches, abzumildern (HP VII/26).
Im Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind
- Albus Potter verwendet den Polsterungszauber, als er und Scorpius Malfoy auf einem Viadukt über einem Gewässer vom fahrenden Hogwarts-Express abspringen. Der dabei gebrauchte Zauberspruch lautet Molliare (HP VIII/11).
Sprachen:
*Achtung: Manche der oben angegebenen Links sind Affiliate-Links. Das heißt, Fandom verdient eine Provision, wenn ihr über einen dieser Links etwas kauft. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Nutzung von Community-Inhalten gemäß GFDL, sofern nicht anders angegeben.