
Zur Person[]
Der junge Zauberer Panju Weasley ist der fiktive Sohn von Ron Weasley und Padma Patil.
Panju hat das „Spaßvogel-Gen“ seiner Onkel Fred und George Weasley geerbt. Immer wieder bringt er sich in Schwierigkeiten. Sein Vater Ron muss öfter in Hogwarts erscheinen, um seinem Sohn beizustehen.
Albus Severus Potter und Scorpius Malfoy haben durch ihre Zeitreise ins Jahr 1994 die Harry Potter Geschichte verändert und eine Dunkle Parallelwelt erschaffen. Harry Potter wurde von Lord Voldemort getötet und Voldemort beherrscht mit seinen Todessern die »Magische Welt«.
In dieser Parallel-Welt sind Ron und Hermine nicht miteinander verheiratet (HP IX/7).
Scorpius Malfoy, der als Skorpion-König sein Unwesen in Hogwarts treibt, liest in dieser veränderten Welt ein Buch der Journalistin und Autorin Rita Kimmkorn, über Vorgänge des Trimagischen Turniers im Jahr 1994:
Hermine Granger habe es abgelehnt, mit Viktor Krum zum Weihnachtsball zu gehen, weil sie den Verdacht hegte, dass die beiden seltsamen Durmstrang–Schüler auf irgendeine Weise mit dem Verschwinden von Cedric Diggorys Zauberstab zu tun hatten. Sie glaubte, dass die beiden auf Geheiß von Viktor Krum gehandelt haben.
Hermine ist mit Ron zum Weihnachtsball gegangen. Sie haben sich gut verstanden, blieben aber nur Freunde.
Ron habe sich in Padma Patil verliebt und geheiratet. Aus dieser Verbindung entstand Panju (HP IX/7).
Ereignisse in der Parallel-Welt[]
- Unter anderem hatte Panju mit Albus Potter vor dessen Einschulung gewettet, dass dieser nie nach Gryffindor kommen würde, was Albus in dieser Version der Geschichte dazu animiert hatte, den Sprechenden Hut zu überreden, ihn zu einem „Gryffindor“ zu machen (HP IX/9).
- Im Zaubertrank-Unterricht hat er – laut seines Vaters -, um anzugeben, eine falsche Mixtur hergestellt, was ihn seine Augenbrauen kostete, und ihm einen nicht entfernbaren Schnurrbart beschert hat (HP IX/17).