Die Hexe Oona (Nachname und exakte Lebensdaten unbekannt) war im 12. Jahrhundert eine Schankwirtin in einem Ort, in der damaligen Grafschaft Yorkshire, in Großbritannien.
Sie ist der Nachwelt als Fördererin des Quidditchsports überliefert, weil Goodwin Kneen, ein Spieler der örtlichen Mannschaft, sie in einem Brief erwähnt, der bis heute erhalten geblieben ist. In seinem brieflichen Bericht über ein Quidditchspiel zählt er zwei Unterstützungen auf:
- Sie stellte sechs Fässer zur Verfügung, die von der Mannschaft auf hohen Stangen als Tore für Quaffelwürfe an den beiden Enden des Spielfeldes angebracht werden konnten.
- Gab es nach dem Sieg der örtlichen Mannschaft Frei-Met für die Siegesfeier während der gesamten Nacht.
Link zum Artikel[]
- Kennilworthy Whisp, Autor des Buches Quidditch im Wandel der Zeiten.