Quidditch Weltmeisterschaft 1809[]
Der rumänische Zauberer Ivan Popa nimmt mit seiner Nationalmannschaft an der Quidditch-WM 1809 teil. Auf welcher Position Popa spielt, ist nicht überliefert.
Ivan Popa und seine Mannschaftskameraden möchten gern, dass der unberechenbare Treiber der Mannschaft, Niko Nenad suspendiert wird. Der verantwortliche Manager lehnt es ab, Nenad auszuschließen.
Der aggressive Nenad hat vor dem Spiel die Bäume eines nahe am Quidditch-Stadion stehenden Waldes verzaubert. Als der Spielverlauf gegen die überlegene mexikanische Nationalmannschaft nicht seinen Wünschen entspricht, beschwor er, mit einem Klatscherweitwurf in den Wald, eine Katastrophe herauf. Die verzauberten Bäume des Waldes reißen sich selbst die Wurzel heraus und marschieren auf das Quidditch-Stadion zu. Alles, was sich in den Weg stellt, wird niedergewalzt.
Tief erschüttert berichtet Popa der mit dem Internationalen Zauberer-Verdienstordens für die Rettung zweier Schiedsrichter ausgezeichnet wird, einer Untersuchungskommission, dass er und seine Teamkollegen zwar die Aggressivität, die sich meist gegen Nenad selbst richtete, wahrgenommen haben, aber nicht mit so einer Tragödie rechneten.